Neuer Casino-Trend: Spielen ohne Einsatzlimit

Casino-Trends im Internet kommen und gehen. Vor rund 15 Jahren machte eine regelrechte Pokermanie die Runde, später kam die Zeit der überbordenden Bonusangebote, zuletzt eroberten Live-Casinos die Gunst der Nutzer. Nun macht ein neuer Trend die Runde in Deutschland: Immer mehr Spieler nutzen bevorzugt ein Online-Casino ohne Einsatzlimit. Was hat es damit auf sich? Und was sind die Gründe für diesen Trend?

Was ist ein Casino ohne Einsatzlimit?

Online-Casinos in Deutschland sind gesetzlich dazu verpflichtet, den Höchsteinsatz pro Runde auf einen Euro zu begrenzen. Diese Regel soll dazu beitragen, riskantes Spielverhalten zu verhindern. Allerdings hat sie auch einen Nachteil: Es ist nämlich deutlich spannender, wenn man die Möglichkeit hat, auch einmal mit höheren Beträgen zu spielen. Bei einigen ausländischen Anbietern wie Cookie Casino oder Praise Casino ist das tatsächlich möglich. Deshalb werden sie auch als Casino ohne Limit bezeichnet. Natürlich sind auch dort keine Einsätze in unbegrenzter Höhe möglich. Die Grenzen werden aber von den Herstellern der Spiele festgelegt und nicht vom Betreiber des Casinos. In der Regel liegen sie zwischen 25 € und 50 €, es gibt aber auch Spiele mit höheren Einsatzlimits. Außerdem weisen ausländische Casinos noch einige andere Unterschiede auf. Zum Beispiel gibt es dort Live-Spiele und Jackpot-Spiele, die in Deutschland nicht erlaubt sind.

Darum sind Casinos ohne Limit im Trend

Ein Blick auf Google Trends verrät, dass 2022 so oft nach Online-Casinos ohne Einsatzlimit gesucht wurde wie nie zuvor – und das, obwohl das Angebot an deutschen Online-Casinos immer besser wird. Dafür gibt es mehrere Gründe. Zum einen sind immer mehr Spieler von den Angeboten der deutschen Casinos enttäuscht und suchen daher vermehrt nach Alternativen. Zum anderen betreiben ausländische Casinos verstärkt Werbung für ihre Angebote und erreichen so einen höheren Bekanntheitsgrad. Mittlerweile weiß die Mehrheit aller deutschen Casino-Nutzer, dass es Alternativen zu den einheimischen Anbietern gibt. Möglich ist all das, weil in der EU das Prinzip der Dienstleistungsfreiheit gilt. Das bedeutet, dass es jedem Unternehmen erlaubt ist, seine Dienstleistungen im gesamten Raum der Europäischen Union anzubieten. Die meisten Casinos ohne Einsatzlimit sind in einem EU-Land lizenziert und können ihre Dienste daher auch in Deutschland anbieten.

Eintagsfliege oder Dauertrend?

Vieles spricht dafür, dass der Hype um Online-Casinos ohne Einsatzlimit keine Eintagsfliege ist. Denn es wird immer eine Nachfrage nach Spielen geben, bei denen es um höhere Beträge geht. Gerade Spieler aus den höheren Einkommensschichten werden durch das Einsatzlimit in deutschen Casinos verprellt. Aber auch für viele Normalverdiener, die es sich nicht leisten können, 50 € oder 100 € einzusetzen, ist das 1-€-Limit zu wenig. Es ist also unwahrscheinlich, dass die Kunden irgendwann einfach das Interesse verlieren, so wie es bei vielen anderen Trends der Fall ist. Anders könnte es sich allerdings verhalten, wenn die Höchstgrenze in Deutschland angehoben wird. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass sie völlig abgeschafft wird. Denkbar wäre allerdings, dass sie beispielsweise auf 5-10 € erhöht wird. Das würde für die meisten Spieler völlig ausreichen und wäre ein Anreiz für sie, zu den deutschen Plattformen zurückzukehren. Ob es tatsächlich so kommt, muss sich noch zeigen.