Blog

Redaktion | 30. August 2022 | 0 Comments

RTP in Online Casinos – Wie zufällig sind die Ergebnisse?

Sowohl landbasierte Casinos als auch Online Casinos sind ein beliebter Ort zum Spielen. Die Atmosphäre ist unübertroffen und es gibt viele verschiedene Spiele zur Auswahl. Was die Menschen in die Casinos zieht, ist die Hoffnung, Geld zu gewinnen.

Eine Möglichkeit, mit der Casinos Geld verdienen, ist das Angebot von Spielen mit unterschiedlichen Gewinnchancen. Aber wie zufällig sind die Ergebnisse in einem Casino? Gibt es Möglichkeiten, um die Wahrscheinlichkeit zu steigern, dass man gewinnt?

In diesem Artikel gehen wir auf die RTP (Return To Player) sowohl in landbasierten Casinos als auch in einem Casino online ein und erklären, was diese überhaupt ist. Außerdem werden wir einen genauen Blick darauf werfen, wie die Quoten für Spielautomaten berechnet werden und stellen Ihnen die beliebtesten Spieleanbieter und Spiele mit den besten RTP vor.

Was genau bedeutet RTP in Online Casinos?

RTP ist die Abkürzung für die Rendite an den Spieler. Dies ist eine theoretische Angabe dafür, wie viel Geld im Durchschnitt an die Spieler ausgezahlt wird. Die RTP-Zahl wird auf der Grundlage vieler Drehungen berechnet und soll das Spiel auf lange Sicht im Vergleich zu kurzfristigen Ergebnissen zeigen.

Zum Beispiel hat ein Spiel mit einem RTP von 97% eine theoretische Rendite von 97 für 100 ausgegebenen Beträgen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie bei jeder Sitzung 97% Ihres Einsatzes zurückerhalten. Stattdessen soll diese Zahl über einen langen Zeitraum hinweg ausgeglichen sein.

Wenn Sie also bei einem Spiel mit einem RTP von 97% langfristig 100€ einsetzen, sollten Sie im Durchschnitt 97€ zurückerhalten. Natürlich kann es in einer einzelnen Sitzung Schwankungen geben und Sie können mehr oder weniger als die theoretische Rendite erhalten. Auf lange Sicht sollte sich jedoch die RTP-Zahl ausgleichen.

RTP und Spielautomaten

Die RTP-Zahl ist nur ein theoretischer Wert und kann daher von den tatsächlichen Ergebnissen abweichen. Es gibt jedoch einige Online Casinos wie die angebotenen auf online-casino-österreich.com, die die RTP-Zahlen ihrer Spiele veröffentlichen.

Dies ist eine gute Möglichkeit, um herauszufinden, welche Spiele einen hohen RTP-Wert haben und welche nicht. Achten Sie jedoch darauf, dass diese Zahlen vom Casino selbst berechnet werden und daher nicht immer 100% genau sind. Es ist jedoch ein Anhaltspunkt für die Rendite, die Sie von einem Spiel erwarten können.

Varianz und RTP

Die Varianz ist ein wichtiger Faktor, der die Auszahlungsrate von RTP beeinflussen kann. Eine hohe Varianz bedeutet, dass ein Spieler in der Regel entweder sehr hohe oder sehr niedrige Gewinne erzielen wird. Dies kann zu einer geringeren Auszahlungsrate führen, da die Gewinne oft ausgeglichen werden.

Eine niedrigere Varianz bedeutet hingegen, dass Spieler in der Regel kleinere, aber häufigere Gewinne erzielen werden. Dies führt zu einer höheren Auszahlungsrate.

Die Varianz ist also ein wichtiger Faktor, der die RTP beeinflussen kann. Eine hohe Varianz bedeutet in der Regel eine niedrigere RTP, da die Gewinne oft ausgeglichen werden. Eine niedrigere Varianz bedeutet hingegen eine höhere RTP. Spieler sollten sich daher bewusst sein, welche Varianz ein Spiel hat, bevor sie sich dafür entscheiden.

RTP von landbasiertem Casino vs. Casino online

Im Allgemeinen haben landbasierte Spielautomaten einen niedrigeren RTP als ihre Online-Pendants. Das liegt daran, dass Online Casinos geringere Gemeinkosten haben und es sich daher leisten können, höhere Auszahlungen anzubieten. Die typische Spanne für landbasierte Spielautomaten liegt bei 70-90 %, während Online-Spielautomaten in der Regel einen RTP von 95-93 % aufweisen.

Natürlich gibt es immer Ausnahmen von dieser Regel. Einige landbasierte Casinos können höhere RTP anbieten, und einige Online Casinos können niedrigere Auszahlungen haben. Aber im Allgemeinen können Sie davon ausgehen, dass Sie in einem Casino online mehr für Ihr Geld bekommen.

Wenn Sie also auf der Suche nach den besten Gewinnchancen sind, lohnt es sich, die RTPs der landbasierten und der Online-Spielautomaten zu prüfen, bevor Sie mit dem Drehen der Walzen beginnen. Mit ein wenig Recherche können Sie das richtige Spiel für sich finden und Ihre Chancen auf einen großen Gewinn erhöhen!

Regulierungsbehörden und Glücksspielanbieter

Es gibt eine Reihe von Regulierungsbehörden, die Online-Glücksspielanbieter beaufsichtigen, um faires Spiel für Spieler zu gewährleisten. Dazu gehören die Malta Gaming Authority (MGA), Curacao, SGA und UKGC. Jede dieser Organisationen hat ihre eigenen Regeln und Vorschriften, an die sich Glücksspielanbieter halten müssen, um ihre Lizenz zu behalten.

Die MGA ist für die Regulierung aller Glücksspielaktivitäten in Malta zuständig, einschließlich der Online Casinos. Sie hat ein strenges Regelwerk, das die Betreiber befolgen müssen, um die Spieler vor unlauteren Praktiken zu schützen.

Die Curacao eGaming Authority ist eine weitere führende Regulierungsbehörde, die viele Online Casinos mit Sitz in Curacao beaufsichtigt. Spieler mit Wohnsitz in Österreich können in diesen lizenzierten Casinos spielen. Es gibt zwar einige Beschränkungen für Online-Glücksspiele, aber es ist dennoch möglich, in Online Casinos aus Österreich mit einer Glücksspiellizenz von Curacao zu spielen.

Die SGA ist die schwedische Glücksspielbehörde, die sicherstellt, dass alle Aktivitäten der Glücksspielanbieter in Schweden fair ablaufen und sicher für die Spieler.

Schließlich ist die UKGC die Glücksspielbehörde im Vereinigten Königreich, die alle Online-Glücksspielanbieter mit Sitz in diesem Land reguliert.

Dies sind nur einige der wichtigsten Regulierungsbehörden, die Online Casinos beaufsichtigen. Es gibt noch viele andere, die eine Rolle dabei spielen, sicherzustellen, dass Glücksspielanbieter Spielern auf der ganzen Welt faire und sichere Spielerfahrungen bieten. Wenn Sie sich für ein Online Casino entscheiden, das von einer oder mehreren dieser Organisationen reguliert wird, können Sie sicher sein, dass Sie ein faires und sicheres Spielerlebnis genießen können.

Spieleanbieter und ihren durchschnittlichen RTP in Online Casinos

Verschiedene Spieleanbieter bieten unterschiedliche durchschnittliche RTP für ihre Spielautomaten an. Der durchschnittliche RTP von NetEnt liegt zum Beispiel bei 96,4%, während der von Playtech bei 94,23% liegt.

Zu den beliebtesten Titeln dieser Anbieter gehören Gonzo’s Quest (96,4%) und Starburst (96%), die beide einen hohen RTP aufweisen. Andere bekannte Anbieter wie Novomatic und IGT haben niedrigere durchschnittliche RTP, etwa 92-94%. Sie haben jedoch immer noch einige äußerst beliebte Titel wie Book of Ra (92,13%) und Cleopatra (95,02%).

Im Allgemeinen ist es ratsam, sich für ein Spiel eines Anbieters mit einem höheren durchschnittlichen RTP zu entscheiden, da Sie so langfristig bessere Gewinnchancen haben.

Prüfen Sie bei der Auswahl eines Spiels immer den angezeigten RTP, bevor Sie anfangen zu spielen. Dies gibt Ihnen einen Hinweis darauf, wie viel von Ihrem Geld Sie im Laufe der Zeit zurückgewinnen können. Je höher der RTP, desto größer sind Ihre Gewinnchancen.

Denken Sie immer daran, dass Spielautomaten ein Glücksspiel sind und es keine Garantie für einen Gewinn gibt, aber wenn Sie sich für Spiele mit einem höheren RTP entscheiden, haben Sie bessere Chancen, auf lange Sicht in einem Online Casino zu gewinnen.

Leave a Comment

Your email address will not be published.